Haben Sie jemals davon geträumt, eine eigene Yacht zu besitzen? Wir glauben, dass Sie das mindestens einmal in Ihrem Leben getan haben. Lassen Sie Ihre Träume wahr werden... mit unserem Yacht-Charter-Management-Programm können Sie endlich Eigentümer Ihrer eigenen privaten Yacht werden.
Was ist Yacht-Charter-Management?
Unser Yacht-Charter-Management-Programm ist im Wesentlichen unser Serviceangebot, das die Pflege Ihrer Yacht und ihrer Chartergäste sicherstellt, damit Ihre Yacht ihr maximales Chartereinkommen erreicht und über die Jahre hinweg so viel Wert wie möglich behält. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, Ihnen den einfachsten Weg zu bieten, Ihre eigene Yacht zu besitzen, indem der Kauf, die Wartung und die Betriebskosten der Yacht aus Chartereinnahmen finanziert werden.
Warum sollte ich mich für die Yacht-Charter-Management-Option entscheiden?
Croatia Yachting ist ein autorisierter Händler für Hanse Yachts, Dehler, Sealine, Fjord und Bali Katamarane und kann daher spezielle Kaufbedingungen, hohe Wartungsstandards, die den besten Wiederverkaufswert für Ihre Yacht sicherstellen, und hochwertigen After-Sales-Support mit schneller Bearbeitung von Garantieansprüchen bieten. Darüber hinaus ist Croatia Yachting eines der erfolgreichsten Charterunternehmen in Kroatien, mit einer eigenen Charter-/Buchungsagentur, die es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Eigentumskosten durch Chartereinnahmen zu decken und günstige Finanzierungen über Partner-Leasinggesellschaften zu arrangieren.
Da Croatia Yachting alle Aspekte des Erwerbs einer Yacht für das Chartermanagement übernimmt, Leasing arrangiert, einen Liegeplatz bereitstellt und die Yacht für Sie chartert, ist es wirklich ein One-Stop-Shop für Sie als Chartermanagement-Kunde.
Mit Charterbasen an der kroatischen Küste sind Sie bereit, Ihre Segelurlaube an einer der schönsten Küsten und dem wichtigsten Charterziel der Welt zu verbringen.
Wir möchten betonen, dass ein Rabatt nicht der wichtigste Faktor beim Kauf einer Yacht für Charter ist. Der wichtigste Faktor ist das Verhältnis von Kaufpreis zu Chartereinkommen, unterstützt von einem starken Charterunternehmen, das in der Lage ist, gute Buchungsergebnisse für Ihre Yacht zu erzielen. Wir, als eines der größten Charterunternehmen in der Region, sind in der Lage, solche Buchungsergebnisse für Ihre Yacht zu liefern.
Einige Vorteile unseres Chartermanagement-Programms sind:
- hervorragende Buchungsergebnisse, mit mehr als 20 Wochen pro Saison (Flottendurchschnitt von 21,5 Wochen/Yacht)
- finanzielle Sicherheit mit Versicherung gegen Verlust von Chartereinnahmen
- hohe Wartungsstandards gewährleisten den besten Wiederverkaufswert für Ihre Yacht unabhängig von ihrem Alter
- spezielle Kaufbedingungen für Ihre Yacht
- hochwertiger After-Sales-Support mit schneller Bearbeitung von Garantieansprüchen
- günstige Finanzierungsbedingungen über Partner-Leasinggesellschaften
- transparente Cashflow-Berichte durch ständigen Einblick in Einnahmen und Ausgaben
Wenn Sie Ihre private Yacht besitzen möchten, aber nicht sicher sind, ob Sie sie finanzieren, warten oder nicht genug Zeit haben, sie so oft zu nutzen, wie Sie möchten, ist unser Yacht-Charter-Management die beste Wahl für Sie.
Vorteile des Croatia Yachting Charter Management Programms
Croatia Yachting ist ein autorisierter Händler für Hanse Yachts, Dehler, Sealine, Fjord und Bali Katamarane und kann daher spezielle Kaufbedingungen, hohe Wartungsstandards, die den besten Wiederverkaufswert für Ihre Yacht sicherstellen, und hochwertigen After-Sales-Support mit schneller Bearbeitung von Garantieansprüchen bieten. Darüber hinaus ist Croatia Yachting eines der erfolgreichsten Charterunternehmen in Kroatien, mit einer eigenen Charter-/Buchungsagentur, die es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Eigentumskosten durch Chartereinnahmen zu decken und günstige Finanzierungen über Partner-Leasinggesellschaften zu arrangieren.
Da Croatia Yachting alle Aspekte des Erwerbs einer Yacht für das Chartermanagement übernimmt, Leasing arrangiert, einen Liegeplatz bereitstellt und die Yacht für Sie chartert, ist es wirklich ein One-Stop-Shop für Sie als Chartermanagement-Kunde.
Mit Charterbasen an der kroatischen Küste sind Sie bereit, Ihre Segelurlaube an einer der schönsten Küsten und dem wichtigsten Charterziel der Welt zu verbringen.
Wir möchten betonen, dass ein Rabatt nicht der wichtigste Faktor beim Kauf einer Yacht für Charter ist. Der wichtigste Faktor ist das Verhältnis von Kaufpreis zu Chartereinkommen, unterstützt von einem starken Charterunternehmen, das in der Lage ist, gute Buchungsergebnisse für Ihre Yacht zu erzielen. Wir, als eines der größten Charterunternehmen in der Region, sind in der Lage, solche Buchungsergebnisse für Ihre Yacht zu liefern.

Einige Vorteile unseres Charter-Management-Programms sind:
- hervorragende Buchungsergebnisse: Mit der etablierten Präsenz von Croatia Yachting auf dem kroatischen Chartermarkt wird Ihre Yacht voraussichtlich starke Buchungsergebnisse erzielen. Die Flottendurchschnitte sind beeindruckend, mit Yachten, die regelmäßig über 20 Wochen pro Saison gebucht werden.
- finanzielle Sicherheit: Das Programm bietet Ihnen Sicherheit mit einer Versicherung, die den Verlust von Chartereinnahmen abdeckt, sodass Sie immer finanzielle Unterstützung haben.
- hohe Wartungsstandards: Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass Ihre Yacht in bestem Zustand bleibt, was nicht nur das beste Erlebnis für Chartergäste bietet, sondern auch den Wiederverkaufswert Ihrer Yacht erhöht.
- hochwertiger After-Sales-Support mit schneller Bearbeitung von Ansprüchen während der gesamten Garantiezeit
- transparente Finanzberichte: Sie erhalten detaillierte, transparente Berichte über die Einnahmen und Ausgaben Ihrer Yacht, sodass Sie immer über die finanzielle Leistung Ihrer Investition informiert sind.
- günstige Finanzierungsbedingungen: Durch Partner-Leasinggesellschaften bietet Croatia Yachting günstige Finanzierungsmöglichkeiten, um den Yachtbesitz zugänglicher zu machen.
- After-Sales-Support: Croatia Yachting bietet hochwertigen After-Sales-Support, um sicherzustellen, dass Ihre Yacht immer in bestem Zustand ist, auch nach Ablauf der Garantiezeiten.
Für diejenigen, die mit minimalem Aufwand in die Welt des Yachtbesitzes einsteigen möchten, bietet das Yacht-Charter-Management-Programm einen klugen und lukrativen Weg, um den Lebensstil und die Vorteile des Yachtbesitzes zu genießen.
Wie finanziert man den Kauf?
Wir bieten zwei verschiedene Modelle des Charter-Managements an.
Im Eigentumsmodell kann der Kauf der Yacht auf verschiedene Weise finanziert werden: Ersparnisse, Darlehen oder Leasing. Dennoch ist Leasing die geeignetste und häufigste Art des Yachtkaufs. Der Kauf wird mit einer Anzahlung finanziert, die in der Regel zwischen 35% und 50% des Kaufpreises liegt, während die minimale Anzahlung, die von Leasinggesellschaften verlangt wird, 30% des Kaufpreises beträgt. Der Rest wird in monatlichen oder vierteljährlichen Raten bezahlt. Wir werden die bequemsten Finanzierungsquellen durch unsere Zusammenarbeit mit Leasinggesellschaften bereitstellen, die für ihre langjährige professionelle Erfahrung in der Yachtfinanzierung bekannt sind. Sie können den Yachtekauf auch in eigener Regie abwickeln, wenn Sie dies wünschen. Beim Eigentumsmodell sollten die Chartereinnahmen des Investors die monatlichen Leasing- oder Darlehensraten sowie alle anderen Kosten decken. Das Leasing ist nach fünf bis sieben Saisons vollständig bezahlt, abhängig von Ihren Finanzierungsplänen.
Im Hanse Yachting World Partnership Modell muss der Investor 55% - 60% des Kaufpreises der Yacht finanzieren (abhängig vom Bootstyp), während das Charterunternehmen den Rest bezahlt. Der Anteil des Investors kann nicht mit einem Leasing finanziert werden, da der Investor erst am Ende des 5,5-jährigen Zeitraums Eigentümer wird. Nach 5,5 Jahren im Programm ist der Kauf der Yacht vollständig finanziert und der Investor wird zum alleinigen Eigentümer der Yacht.
Muss ich einen langfristigen Vertrag unterschreiben?
Im Eigentumsmodell wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und Sie können den Vertrag am Ende jeder Saison kündigen, bevor die Buchungen für die nächste Saison beginnen.
Im Partnerschaftsmodell wird der Vertrag für die Dauer von sechs Charter-Saisons abgeschlossen. Nach Ablauf des Vertrags können Sie das Chartermanagement fortsetzen, indem Sie einen Vertrag für das Eigentumsmodell des Chartermanagements unterzeichnen.
Wie wird das Chartereinkommen aufgeteilt?
Im Eigentumsmodell wird das Chartereinkommen im Verhältnis 65%-35% zugunsten des Yachtbesitzers aufgeteilt.

Aus 65% des Chartereinkommens finanziert der Yachtbesitzer:
- jährlicher Liegeplatz
- All-Risk-Yachtversicherung (Kasko) einschließlich Versicherung gegen Verlust von Chartereinnahmen
- Yachtwartung
Aus 35% des Chartereinkommens finanziert das Charterunternehmen:
- Agenturprovision für Subagenten
- Marketing und Promotion für die Yacht
- Charterbuchung
- Koordination, Empfang und Unterstützung für die Chartergäste
Mit anderen Worten, wir werden für die Buchung der Yacht entweder direkt oder in Zusammenarbeit mit Partneragenturen bezahlt und kümmern uns um die Chartergäste. Der verbleibende Erlös geht an den Yachtbesitzer.
Im Partnerschaftsmodell wird das Chartereinkommen nicht mit dem Investor geteilt, da das Charterunternehmen alle laufenden und Wartungskosten übernimmt.
Aus dem Chartereinkommen finanziert das Charterunternehmen:
- jährlicher Liegeplatz
- All-Risk-Yachtversicherung (Kasko) einschließlich Versicherung gegen Verlust von Chartereinnahmen
- Yachtwartung
- Agenturprovision für Subagenten
- Marketing und Promotion für die Yacht
- Charterbuchung
- Koordination, Empfang und Unterstützung für die Chartergäste

Wie wähle ich ein Yachtmodell aus?
Bei der Auswahl einer Yacht liegt die endgültige Entscheidung bei Ihnen, unabhängig davon, welches spezifische Modell oder wie viele Kabinen Sie wählen. Um Ihren Kauf jedoch vorteilhafter zu gestalten, empfehlen wir Ihnen die profitabelsten Modelle basierend auf unserer professionellen Erfahrung. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen mit detaillierten Berechnungen von Kosten und Einnahmen die Wirtschaftlichkeit bestimmter Yachtmodelle, um Ihnen zu helfen, die am besten geeignete Yacht zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Kontaktieren Sie uns, um eine detaillierte Einkommens- und Kostenprojektion für eine gewünschte Hanse, Dehler, Sealine und Fjord Yacht oder Bali Katamaran zu erhalten.
Falls Sie bereits eine Yacht besitzen, können Sie unserem Programm dennoch beitreten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und zusätzliches Einkommen mit Ihrer Yacht zu erzielen.
Wie sieht es mit der Registrierung der Yacht aus?
Sie können die Yacht auf Ihren Namen oder auf den Namen Ihrer Firma kaufen und entsprechend registrieren. Dennoch hat nur ein kroatisches Unternehmen das Recht auf Mehrwertsteuererstattung, was den Endpreis der Yacht erheblich beeinflusst. Daher empfehlen wir, ein Unternehmen in Kroatien zu gründen, falls Sie noch keines haben. In diesem Fall muss die Yacht in Kroatien registriert werden. Der Gründungsprozess eines Unternehmens in Kroatien ist recht einfach und kostet etwa 3.500 EUR (26.000 HRK), von denen 2.500 EUR als Grundkapital verwendet werden können. Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Gründung und Führung eines Unternehmens.
Wie sieht es mit der Wartung der Yacht aus?
Eine ordnungsgemäß gewartete Yacht ist der einzige Weg zu einem zufriedenen Chartergast und gleichzeitig der Schlüssel zu einem erfolgreichen Geschäftsprozess. Folglich überwacht unser professionell ausgebildetes Personal ständig den Zustand der Yacht und ihrer Ausrüstung. Mit regelmäßigen Wartungen handeln wir im Voraus, um größere Fehlfunktionen zu verhindern und einen sicheren und qualitativ hochwertigen Urlaub für Chartergäste zu gewährleisten. Durch kontinuierliche Überwachung und Wartung sichern wir die Langlebigkeit Ihrer Yacht und Ausrüstung sowie einen höheren Preis im Charter und einen höheren Marktwert, wenn Sie sich entscheiden, die Yacht zu verkaufen. Der Eigentümer der Yacht hat einen ständigen Einblick in die Wartungsprozesse und deren Kosten – die Yachten, die wir in unseren Basen halten, sind der beste Beweis für die Qualität des von uns angebotenen Services.
Als offizieller Vertreter für Hanse, Dehler, Sealine, Fjord Yachten und Bali Katamarane garantieren wir hochwertigen After-Sales-Support mit schneller Bearbeitung von Ansprüchen während der Garantiezeit und auch danach. Tatsächlich werden wir alle Garantieansprüche für Sie geltend machen, um sicherzustellen, dass die Yacht immer in einwandfreiem Zustand ist.
Was passiert, wenn die Yacht beschädigt wird?
Alle Yachten in unserer Charterflotte sind mit einer vollständigen KASKO-Versicherungspolice abgedeckt. Die Reparaturkosten für Schäden werden zunächst vom Charterkunden, der für den Schaden verantwortlich ist, und zweitens von der Versicherungspolice übernommen. Reparaturen werden entweder von uns als offiziellem Vertreter oder von einem spezialisierten Drittanbieter durchgeführt, abhängig von der Art der erforderlichen Reparaturen.
Wie kann ich meine Yacht nutzen?
Im Eigentumsmodell unseres Chartermanagements können Sie Ihre Yacht so oft nutzen, wie Sie möchten, aber je mehr Sie Ihre Yacht nutzen, desto weniger Einkommen können Sie erwarten. Um die Chartereinnahmen zur Deckung Ihrer Finanzierung, Wartung, Liegeplatz und anderer Ausgaben zu nutzen, empfehlen wir bis zu drei Wochen pro Saison. Sie können Ihre Yacht auch nutzen, wann immer sie nicht für Charter gebucht ist.
Bei Nutzung der Eigentümerwoche soll der Eigentümer nur die Kosten für die Vorbereitung der Yacht und lokale Steuern ohne Zahlung der Chartergebühr übernehmen. Rufen Sie einfach an und buchen Sie den Urlaub auf der Yacht – wir kümmern uns um alles andere.
Im Partnerschaftsmodell können Sie die Yacht bis zu 3 Wochen nutzen, einschließlich 2 Wochen in der Hochsaison.
Bei Nutzung der Eigentümerwoche soll der Eigentümer nur die Kosten für die Vorbereitung der Yacht und lokale Steuern ohne Zahlung der Chartergebühr übernehmen. Rufen Sie einfach an und buchen Sie den Urlaub auf der Yacht – wir kümmern uns um alles andere.
In welchem Zustand befindet sich die Yacht nach dem Programm und wie ist ihr Marktwert?
In einem sehr guten und voll funktionsfähigen Zustand. Natürlich ist das Ergebnis des Charterbetriebs ein höherer Verschleiß der Yacht, der mit minimalen Investitionen und Rekonstruktionen behoben werden kann. In jedem Fall sind die Charteryachten in unserer Flotte in einem besseren Zustand als viele private Yachten, da sie ständig überwacht und regelmäßig von Fachleuten in unserem Charterunternehmen gewartet werden.
Nach unserer Erfahrung liegt der Marktwert der Yacht nach 5 Jahren im Chartermanagement-Programm bei etwa 65% ihres ursprünglichen Kaufwerts.
Lesen Sie mehr über unser Chartermanagement auf:
Croatia Yachting - Charter Management
Hanse Yachting World Charter Management
Bali Yachting World Charter Management
