PULA, ein historisches Juwel der Halbinsel Istrien, fasziniert Besucher mit seiner reichen Vielfalt an antiker römischer Architektur, lebendigem kulturellem Leben und einer atemberaubenden Küstenlinie.
Die römische Arena in Pula, das sechstgrößte römische Amphitheater der Welt, ist eines der schönsten Monumente der antiken Kultur in Kroatien. Heute ist es die berühmteste kroatische Sommer-Konzerthalle, wo viele weltberühmte Musiker aufgetreten sind.
Pulas Geschichte ist tief verwurzelt, jeder Stein erzählt von vergangenen Zivilisationen, von römischen Gladiatoren in der Arena bis zu mittelalterlichen Rittern in ihren Burgen. Die Stadt ist ein lebendiges Museum, ihre Straßen sind gesäumt von römischen Tempeln, Bögen und einem antiken Forum, die Sie einladen, in die Vergangenheit einzutauchen. Doch Pula ist auch eine lebendige Stadt, in der die istrische kulinarische Tradition auf moderne Festivals und Veranstaltungen trifft, was ein reiches kulturelles Mosaik schafft.
In der Nähe befinden sich zahlreiche natürliche Attraktionen wie der Nationalpark Brijuni und der Naturpark Kamenjak. Im Sommer begeistern viele Festivals und Konzerte in Pula: das Pula Film Festival, das Histria Festival, das Internationale Theaterfestival, Istra Ethno Jazz, das Internationale Jugendtheaterfestival, das Kunst- und Musikfestival.